"Hier entsteht die neue Hirschberg-Gondelbahn"

Kreuth - Der Kreuther Michael Unger baut eine Gondelbahn auf den Hirschberg - zumindest glauben das die Leute, die an seinem Baugrund in Scharling vorbeikommen.
Das darf doch nicht wahr sein, denkt ein älterer Herr, als er kürzlich im Kreuther Ortsteil Scharling, seinem Heimatort, spazierengeht. Da baut einer eine Bergbahn auf den Hirschberg. Die Baustelle und auch die Bautafel zeigen es deutlich. „Das lasse ich mir nicht gefallen!“, wettert der Mann vor den Bauarbeitern. Das ist der Ausverkauf der Heimat! Die schauen bestürzt – und lachen sich ins Fäustchen. Denn: Das Ganze ist nur ein Scherz.
Ausgedacht hat ihn sich Michael Unger. Der Kreuther baut am Hirschberg ein Mehrfamilienhaus. Aus Holz soll es sein, nur das Treppenhaus und der Liftschacht sind betoniert. Eben diese Elemente sind momentan als einziges fertig – und sorgen für so viel Aufregung. Denn so schräg in Richtung Berg wie das Haus-Skelett dort steht, kann man ja fast meinen, das wird eine Bergbahn. Unger hat das in den vergangenen Wochen so oft gehört, dass er sich entschlossen hat, das Spielchen mitzuspielen. Er ließ eine Bautafel anfertigen, auf der steht: „Hier entsteht die neue Hirschberg-Gondelbahn.“ Seitdem ist ganz Scharling und Umgebung in heller Aufregung: Ein Paar, das vorbeiradelte, freute sich, dass es bald „nicht mehr ‘nauf hatschen muss“. Eine Frau bewarb sich als Ticket-Verkäuferin bei der neuen Bergbahn. Und ein Mann drohte, „da bei der Gemeinde mal nachzuhaken“.
So oder so, die meisten tappen in Ungers Witz-Falle – und der freut sich sakrisch. „Auch die Bauarbeiter könnten sich jedes Mal wegschmeißen vor Lachen“, sagt Unger. Sogar der Kreuther Gemeinderat und der Bürgermeister finden Ungers Bautafel „richtig lustig“. Deshalb lässt er sie noch ein bisschen stehen. „Und wenn’s mir mal ganz langweilig ist, vielleicht bau’ ich dann ja wirklich eine Hirschberg-Bahn.“
Von Veronika Stangl