E-Zigaretten werden immer beliebter. Befürworter bezeichnen sie als Mittel, um mit dem Rauchen aufzuhören, Gegner befürchten, dass mit der E-Zigarette das Rauchen wieder zur Norm wird. Sollen für sie deshalb dieselben Gesetze gelten wie für herkömmliche Tabakprodukte?
Die E-Zigarette ist ein wachsendes Geschäft, die Tabakindustrie hofft auf den nächsten Boom: Das weltweite Marktvolumen soll sich in diesem Jahr verglichen mit 2015 mehr als verdoppeln. Zahlen für die Schweiz sind keine vorhanden, jedoch zeigt eine schweizerische Untersuchung von 2013, dass die elektrischen Zigaretten besonders bei Jugendlichen unter 25 Jahren sehr beliebt sind.