[Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED] [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]
Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 126
  1. 19.12.2011, 06:10
    #1
    Hallo zusammen!

    Da das Galaxy Nexus ja reines Android verwendet, gibt es natürlich "häufiger" Updates. Da wir uns ja alle kennen, und nicht immer auf das OTA Update warten wollen, hier nun eine Anleitung, wie man das System ohne Datenverlust via fastboot und dem offiziellen Factory Image updateted.

    Ich weiß, es gibt viele Möglichkeiten das Nexus upzudaten, aber wenn man ein originales ROM drauf hat, und lediglich up2date sein möchte ohne auf ein OTA angewiesen zu sein, so ist dieser Weg mittels fastboot meines Erachtens der Beste. Ok, das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Aber dennoch gerade das ist ja bei der Nexus Serie das Schöne, ein Update was immer funktioniert.

    Wichtig: Wenn ihr euer Gerät auf Werkszustand zurücksetzten wollt, so befolgt den Weg mit Wipe. Danach ist alles wieder im Ursprungszustand!

    Solltet ihr Probleme mit den Scripts haben, so empfiehlt es sich die Befehle manuell einzugeben.

    • Als erstes sei aber gesagt, man benötigt den entsperrten Bootloader. Dieser Befehl löscht das Nexus komplett. Bzw. sämtliche Userdaten gehen dabei verloren. Also: Daten sichern! - Dieses Verhalten soll eher ein Sicherheitsfeature sein, denn wenn man das Gerät verliert und der Finder das Gerät entsperrt, so hat dieser keinen Zugriff mehr auf eure Daten.
    • Das zweite Wichtige wäre dann noch: Man sollte immer alles updaten. Sprich das Radio, den Bootloader und das eigentliche System. Updateted man nur eins oder zwei, so würden zukünftige OTA Updates nicht mehr funktionieren. Natürlich könnte man dann wieder diesen Weg hier wählen, aber vielleicht möchte man auch irgendwann mal nicht selbst Hand anlegen und das OTA Update laufen lassen.
    • Und als letztens dann noch: Diese Methode löscht euren Root Zugriff, sowie ein installiertes Custom Recovery. Anschließend müsstet ihr neu rooten und ein Custom Recovery installieren. Insofern ihr das vorher benutzt habt.
      Entsprechende Anleitungen findet ihr ebenfalls unter den "wichtigen Themen".



    In dieser Anleitung steht beschrieben wie ihr euer Nexus ohne Wipe, oder alternativ mit Wipe updaten könnt.

    Vorbereitung:

    Download:
    ITL41F, ICL53F, IMM76D, IMM76I, JRO03C, JOP40C, JOP40D - Factory ROMs & Scripts


    • JOP40D - Android 4.2.1 Factory Image: https://dl.google.com/dl/android/aos...y-279cdc5d.tgz
      md5: 452e87a0571c64d73db0df75452313a9
      sha1: 279cdc5d8540a4e7c6ce6141f3e6cf74d544636b


    • JZO54K - Android 4.1.2 Factory Image: https://dl.google.com/dl/android/aos...y-92ff9457.tgz
      md5: cc710f1539765c6ab7fbb8f50b69f0d6
      sha1: 92ff9457515384d598ff6e8b36e4f47ca02c447b


    • IMM76I - Android 4.0.4 Factory Image: https://dl.google.com/dl/android/aos...y-8001e72f.tgz
      md5: 31447212fb4fb00aab4ef8bdc78e7ffb
      sha1: 8001e72f6a62e000202be93084beac3bb1e13662


      Wichtig: .tgz Archive, entpacken z.b. mit WinRAR!


      Skripte für JOP40C (4.2) werden demnächst folgen!

    • Updatescript mit Wipe: unten angehängt!
      JRO03C - md5: 328E829EF528D88B6B2A4B21C4F8DC67

    • Updatescript ohne Wipe: unten angehängt!
      JRO03C - md5: E642FA6418DCD0FE27F18F6751797214

    • Treiberpaket: Samt Anleitung zu finden in der FAQ. http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ml#post1263098
      Bei Problemen mit den Treiber lest bitte den Bereich der FAQ bzgl. der Treiberinstallation genau durch. Leider machen die Treiber ab und an etwas Ärger. Aber wenn sie einmal laufen, dann laufen sie.

    • Alternative Dateien: Wenn ihr immer noch Verbindungsprobleme in der Eingabeauffoderung habt (<waiting for device>), versucht mal folgendes Paket herunterzuladen und anschließend in den Ordner von vorher kopieren. Dann muss es gehen.
      http://dottech.org/downloads/adb_fas...ther_tools.zip


    Anleitung:

    1. Heruntergeladene Dateien entpacken.

    2. Den Inhalt des Updatescript zip-Archivs (mit Wipe, oder ohne Wipe [ohne die txt Datei]) in den Ordner verschieben wohin ihr das Factory Image entpackt habt.
      Dieser Ordner enthält dann zehn Dateien: (bei z.B. IMM76I)
      - AdbWinApi.dll
      - AdbWinUsbApi.dll
      - fastboot.exe
      - bootloader-maguro-primela03.img
      - radio-maguro-i9250xxla02.img
      - image-yakju-imm76i.zip
      - update_mit_wipe.bat oder update_ohne_wipe.bat
      - Grüße von dmue(a)PocketPC.ch.txt

      - flash-base.sh (Wird nur für Linux benötigt.)
      - flash-all.sh (Wird nur für Linux benötigt.)
    3. Installieren der benötigen Treiber
      http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ml#post1263098

    4. Nexus ausschalten und in den Bootloader starten
      VOLUME UP + VOLUME DOWN und den Power Knopf gleichzeitig drücken. Der Bootloader zeigt einen großen grünen Androiden auf dem Display.

    5. Mit dem PC verbinden

    6. Wieder mit dem Explorer in den entpackten Ordner wechseln, SHIFT gedrückt halten und mit der rechten Maustaste irgendwo in die weiße Fläche klicken. Im Kontextmenü dann "Eingabeaufforderung hier öffnen" auswählen.
      [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]-cmd.jpg

    7. Wenn der Bootloader bereits entsperrt ist, dann ignoriert diesen Punkt.
      In der Eingabeaufforderung geben wir nun folgende Befehle ein. ENTER nach jedem Befehl!
      - fastboot oem unlock

    8. update_mit_wipe.bat / update_ohne_wipe.bat ausführen
      Einfach warten, bis das abgeschlossen ist. Alles wird automatisch geflasht.
      Wer es lieber selbst tippen mag, schließlich ist es ja ein Entwickler Gerät, der benutzt einfach die Befehle aus der Codebox unten.


    So, das ganze sieht dann ungefähr so aus (ohne Wipe):
    [manuelle Eingabe!]
    [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]-icl53f-update-ohne-wipe-fastboot_upload2.jpg



    Quellcode update_mit_wipe.bat (IMM76I)
    Code:
    fastboot flash bootloader bootloader-maguro-primela03.img
    fastboot reboot-bootloader
    fastboot flash radio radio-maguro-i9250xxla02.img
    fastboot reboot-bootloader
    fastboot -w update image-yakju-imm76i.zip
    Quellcode update_ohne_wipe.bat (IMM76I)
    Code:
    fastboot flash bootloader bootloader-maguro-primela03.img
    fastboot reboot-bootloader
    fastboot flash radio radio-maguro-i9250xxla02.img
    fastboot reboot-bootloader
    fastboot update image-yakju-imm76i.zip
    Ich hoffe ich konnte euch helfen! Über ein Danke würde ich mich freuen!

    Gruß dmue
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    26
     

  2. 19.12.2011, 10:32
    #2
    Danke für die Anleitung,
    ich habe die Methode ohne Wipe genommen, wenn ich dann das GN starte steht auch dort Android wird aktuallisiert, danach wenn ich aber wieder in den Einstellungen schaue steht wieder Version 4.0.1 dort.
    Ich habe das Android erst vor kurzen neu geflashed weil ich die "Samsung Version" oben hatte, jetzt ist die Version ausm Forum drauf.


    Edit:
    Hab es noch einmal per Eingabeaufforderung gemacht und alles per Hand eingegeben und jetzt funktioniert es, super!
    1
     

  3. Moin dmue,
    zunächst vielen Dank für Deine Mühen. Aber eine bitte habe ich noch:
    Magst Du oben in Deiner Anleitung bei den Vorbereitungen auch den offiziellen Link zu den Images mit angeben (http://code.google.com/intl/de-DE/an...us/images.html)?

    Denn ich denke, nicht jeder braucht die Windowsversion. Ausserdem ist dann schön alles beisammen und man muss nicht erst suchen, sondern findet hier alles immer zentral.
    0
     

  4. 19.12.2011, 14:34
    #4
    Es gibt beim Image keine Windows Version.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  5. Ich dachte, Dein Paket ist eine Windowsversion...
    Oder sind die Windowsdaten nur in den Update-Skript-Zips?

    Dann die Frage, wieso es ein eigenes zip mit dem Image von Dir gibt - was ist daran anders?
    0
     

  6. 19.12.2011, 17:19
    #6
    Anders gepackt weil viele nicht mit .tgz umgehen können.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  7. das Update.bat, dass muss man nicht in CMD eingeben sondern einfach doppelklick auf die Datei nicht?

    mfg pesc
    0
     

  8. Wenn du diese in einer CMD ausführst siehst du aber, wenn ein Fehler auftritt (vor allem beim letzten Teil).

    Wenn du die .bat direkt ausführst wird die sich öffnende CMD geschlossen, sobald das Script beendet ist.
    0
     

  9. 21.12.2011, 02:07
    #9
    Richtig, aber wenn man drauf achtet bleibt genug Zeit zu lesen ob erfolgreich oder nicht.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  10. Erstmal danke für die Anleitung.
    Ich habe alles befolgt, aber bei mir steht nur < waiting for device >. Wo ist der Fehler?

    edit: I9250XXKK1, PRIMEKJ10
    0
     

  11. 21.12.2011, 12:57
    #11
    Zitat Zitat von D-L-G Beitrag anzeigen
    < waiting for device >.
    bei mir auch. an 2 pc´s probiert win 7 32 und 64. Treiber wird einfach nicht gefunden egal wie ichs anstelle...
    0
     

  12. Welche Firmware habt ihr denn momentan drauf? Das Google Original oder die von Samsung modifizierte?

    Hatte das Problem auch als ich das Google Image drüberspielen wollte, habs dann mit Ubuntu gemacht.
    0
     

  13. Android: 4.0.1
    Baseband: I9250XXKK1
    Kernel: 3.0.1-ga052f63, android-build@apa28 #1
    Build: ITL41F

    edit: ich installiere gerade die Samsung-Treiber auf einem Vista Laptop, der hier noch rumliegt. Dauert aber bestimmt schon 45 min

    edit2: gleiche Geschichte mit Win Vista... < wating for device >
    0
     

  14. 21.12.2011, 14:27
    #14
    also bei mir geht alles jetzt mit den treibern aber immernoch waiting for device grrrrrrr

    ---------- Hinzugefügt um 15:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:21 ----------

    kann ichs nicht einfach per odin drauf klatschen ? das nervt langsam sry
    0
     

  15. ist einfach nur ne treiber sache...

    wenn ihr eurer galaxy nexus im fastboot modus anschliesst, sollte im "device manager" bei ADB Interfaces irgendwas mit "samsung adb device" stehen ... wenn das nicht so ist, habt ihr keine/falsche treiber installiert.

    falls dort "Unknown Device" oder so steht, einfach rechte maustaste auf "update driver" gehen, und den neuesten samsung adb treiber auswählen.
    0
     

  16. 21.12.2011, 14:56
    #16
    das steht ja bei mir geht aber trotzdem nicht
    (samsung adb device)
    0
     

  17. Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen
    wenn ihr eurer galaxy nexus im fastboot modus anschliesst, sollte im "device manager" bei ADB Interfaces irgendwas mit "samsung adb device" stehen ... wenn das nicht so ist, habt ihr keine/falsche treiber installiert.
    Zitat Zitat von grieche Beitrag anzeigen
    das steht ja bei mir geht aber trotzdem nicht
    (samsung adb device)
    dito.
    1
     

  18. hmm, merkwürdig ... nachdem ich das damals gemacht hab, hats funktioniert. welche driver version habts denn? sollte so aussehen: (oder neuer)

    Samsung Android ADB Interface:

    SAMSUNG Electronics Co., Ltd.
    18/10/2011
    2.9.201.1018

    bekommt ihr bei nem einfachen "fastboot-windows.exe devices" das galaxy nexus aufgelistet oder auch nur ein "waiting for device" ?
    0
     

  19. 21.12.2011, 16:27
    #19
    Naja, waiting for device = Treiber funktionieren nicht.

    Ihr könnt mal "pdanet" installieren. Das liefert auch noch Treiber mit. Das Programm kann anschließend wieder deinstalliert werden Treiber bleiben erhalten.
    Hat auch schon einigen geholfen.

    Übrigens, auch Odin brauch diese Treiber.

    Wichtig ist, auch den Rechner mal zwischendurch neuzustarten.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  20. Das alles habe ich hinter mir. Habe noch ein paar andere Pakete mit Treibern gefunden, natürlich auch die von der Samsung Homepage, aberfunktioniert alles nicht. Werde es morgen nochmal probieren. Oder ich warte einfach auf das OTA-Update.
    1
     

Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 18:53
  2. Nach o2 Update 6.5 Prob. mit Videplayer
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 12:21
  3. Wiederherstellung nach FW-Update fehlgeschlagen
    Von Sesamb im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 12:28
  4. prob nach fw update...
    Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 08:10
  5. FW-Update Qtek9090
    Von schotti im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 13:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

update galaxy nexus

galaxy nexus factory image installieren

galaxy nexus firmware update

firmware update galaxy nexus

galaxy nexus rootengalaxy nexus factory imagegalaxy nexus bedienungsanleitunggalaxy nexus factory image flashengalaxy nexus root updategalaxy nexus handbuchgalaxy nexus rootgalaxy nexus install factory imagegalaxy nexus wie updatenGalaxy nexus tgz flashengalaxy nexus manual updateicl53ffastboot galaxy nexusfactory images for nexus devicesfactory imagegalaxy nexus manuell updatenfactory images galaxy nexusgalaxy nexus system updategalaxy nexus fastboot waiting for devicegalaxy nexus icl53fgalaxy nexus anleitung

Stichworte