krass
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
krass
- Lautschrift
-
[kras]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- krass
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in seiner Art besonders extrem
- Beispiele
-
- ein krasser Fall von Korruption
- er ist ein krasser Egoist
- in krassem Gegensatz zu etwas stehen
- er drückt sich immer recht krass aus
-
-
in begeisternder Weise gut, schön
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- der Urlaub war voll krass
-
schlecht, furchtbar
- Gebrauch
- umgangssprachlich
-
Synonyme zu krass
ⓘHerkunft
ⓘzu lateinisch crassus = dick, grob
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
krass
Sehr häufig in Verbindung mit krass | |
---|---|
Substantive | Gegensatz |
Verben | kommen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit krass | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit krass | |
Substantive | Außenseiter |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit krass | |
Substantive | Widerspruch Missverhältnis Gegenteil Beispiel Fall Fehleinschätzung |
Verben | schönen zeigen sehen haben werden finden sein |
Adjektive |